
Ein Trauerfall im nahen Umfeld ist immer auch ein Stück Weltuntergang. Die Welt, wie wir sie bis anhin gekannt haben, existiert nicht mehr. Der Mensch, der fest zu uns und unserem Alltag gehört hat, begleitet uns fortan nur noch in unseren Erinnerungen.
Die kirchliche Trauerfeier soll einen Raum öffnen, in dem die Gefühle der Trauernden angesprochen, das Leben des verstorbenen Menschen gewürdigt und mit Hilfe der biblischen Texte und Verheissungen der Blick für die Zukunft und das Weiterleben geöffnet wird.
In der Regel finden die Beerdigungen auf dem Friedhof Eriswil nachmittags um 13.30 statt. Die Gemeinde versammelt sich auf dem Friedhof. Die Beerdigung beginnt mit dem Gang zum Grab, wo der Sarg oder die Urne beigesetzt wird. Anschliessend findet in der Kirche die Trauerfeier statt.
Die erste Zeit nach einem Verlust ist schwer und geprägt von verschiedensten Behördengängen. Dabei kann auch etwas vergessen gehen. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Eriswil ein Merkblatt im Todesfall erarbeitet, dass Sie hier herunterladen können.
Wichtige Telefonnummern:
Pfarramt Eriswil | 062 966 18 81 |
Gemeinde | 062 959 50 00 |
Zivilstandesamt Langenthal | 031 635 42 70 |
Friedhofsgärtner S. Ingold | 062 962 12 47 |
Bestatter Graf Huttwil | 062 962 14 09 |